Für kleine Ananas-Stücke schneidest du entweder eine frische in kleine Stücke oder nimmst eine Dose. Wir haben eine frische verwendet. Gut abtropfen lassen und zur Seite stellen.
Wasche das Hähnchen und schneide es in kleine Filetstücke. Danach würzt du es mit Pfeffer, Salz, Curry, Paprika, Oregano, Thymian und Moringa. Das Gewürzgemisch ins Hähnchen einmassieren. Bereite nun eine Pfanne mit Öl vor und brate das Hähnchen stark an. Nach ca. 3 Min. von jeder Seite sollte das Hähnchen bereits gut sein. Bedenke nämlich, dass es später noch weiter gebacken wird.
In einer großen Schüssel kommt nun Schmand, Curry, Curry Ketchup, Salz und Pfeffer. Bevor du nun fortfährst, schmecke das Gemisch ab.
Heize den Ofen auf 200°C Umluft vor. Nimm dir eine Ofenform, gib zuerst eine Lage Fleisch, dann Ananas und Schmand hinzu. Diesen Wechsel kannst du solange vollziehen, bis dir die Zutaten ausgehen.
Jetzt nimmst du Alufolie und verschließt damit die Ofenform. Anschließend in den Ofen für 20 Min.
Reibe den Käse und gib den geriebenen Käse in eine Schüssel.
Nach 20 Min. holst du die Backform raus, nimmst die Alufolie ab und verteilst den Käse. Anschließend weiter für 25 Min. backen. Wir haben auf Ober- und Unterhitze gestellt. Aber weiter mit Umluft klappt es auch.
Baguette schneiden, Hähnchen in Curry Sauce nach abgelaufener Zeit rausholen und warm servieren. Guten Appetit.