Ricks' Rezepte

- für jeden etwas dabei -

Crispy Chicken mit Salat und Kartoffelpüree
Normal

Absolut super, wenn du deine Gäste oder Familie überraschen möchtest.

Zubereitungszeit
Koch- / Backzeit

Zutaten

Für 4 Personen

Crispy Chicken

  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 1 Stück Ei
  • 200 g Haferflocken
  • 1 EL Currypulver
  • 1 EL Paprikapulver
  • 0.5 EL Salz
  • 0.5 EL Pfeffer
  • 0.5 EL getrocknete Petersilie

Kartoffelpurree

  • 500 g Kartoffeln
  • 250 g Butter
  • 150 ml Milch
  • 1 EL Salz
  • 1 EL Pfeffer
  • 0.5 EL Muskatnuss

Salat

  • 1 Glas Caesar Salat Sauce
  • 0.5 Stück Gurke
  • 0.5 Stück Eisberg Salat
  • 1 Stück Paprika
  • 3 Stück Tomaten
  • Schnittlauch zur Dekoration

Zubereitung

  1. Zu Beginn bereitest du den Salat vor. Hierzu schneidest du mit einem Gemüsemesser Gurke, Tomate, Paprila und Schnittlauch (nur zur Deko) in kleine Scheiben. Um den Eisbergsalat klein zu schneiden nimmst du ein Kochmesser. Gibst alles in eine Schüssel und gibst dein Lieblingsdressing drüber. 
  2. Nun schälst und wäschst du die Kartoffeln, viertelst diese anschließend und gibst sie danach in einen Kochtopf. Gib ca. 1,5 Liter Wasser hinzu und bring es zum kochen. 
  3. Sobald es kocht gib 3 TL Salz hinzu und lass die Kartoffeln für ca. 20 Min. auf mittlerer Stufe kochen.
  4. Schneide nun das Hähnchenbrustfilet in 1-1,5cm breite Stücke. 
  5. Nun gibst du in eine Schüssel das Ei, Currypulver, Salz, Pfeffer, Paprikapulver, Petersilie (gut vermischen) und in eine andere Schüssel die Haferflocken.
  6. Tauche das Hähnchen zuerst in das Gemisch mit dem Ei und danach in die Schüssel mit den Haferflocken. Achte darauf, dass die Hähnchen mit ausreichend Haferflocken bedeckt sind.
  7. Sobald du mit allen fertig bist, erhitzt du eine Bratpfanne auf höchster Stufe mit Öl. Sobald du die panierten Hähnchenteile hinzugibst, kannst du auf mittlere Stufe verringern und von beiden Seiten goldbraun braten, danach auf einem Küchenkrepp abkühlen lassen. 
  8. Prüfe ob die Kartoffeln gut sind (steche mit einem kleinen Messer hinein). Sollte diese gut sein schütte diese in ein Sieb und von dort in eine weitere Schüssel (wenn du möchtest, kannst du diese auch zurück in den Kochtopf geben, aber der Schaden, der durch den Handmixer am Topf entsteht, wäre eventuell zu groß). Gib nun die Milch, Muskat, Salz und Butter hinzu. Mit einem Handmixer oder einem Kartoffelstampfer verqurilst / stampfst du nun die Kartoffeln zu einem Püree.
  9. Alle ist fertig und du kannst anfangen das Gericht zu genießen.

Kontakt

Verpasse nichts!

©2023 Ricks' Rezepte